gewiesen

gewiesen
ge|wie|sen vgl. weisen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gewiesen — ge|wie|sen → weisen * * * ge|wie|sen: ↑ weisen. * * * ge|wie|sen: ↑weisen …   Universal-Lexikon

  • gewiesen — ge·wie·sen Partizip Perfekt; ↑weisen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weisen — wei|sen [ vai̮zn̩], wies, gewiesen: 1. a) <tr.; hat zeigen: sie wies dem Fremden den Weg. b) <itr.; hat (auf etwas) zeigen, deuten: sie wies mit der Hand zur Tür. Zus.: hinausweisen, hinweisen. 2. <tr.; hat den weiteren Verbleib an einem …   Universal-Lexikon

  • Pandur (Kartenspiel) — Der Pandur ist ein Kartenspiel (Jass), das vor allem in der Schweiz gespielt wird. Aus diesem Grund seien hier auch die Regeln mit Deutschschweizer Karten erklärt. Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise 1.1 Ansagen 1.2 Weisen …   Deutsch Wikipedia

  • Bacchvs — BACCHVS, i, Gr. Βάκχος, ου, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVI.) 1 §. Namen. Diesen soll er, nach einigen, von βαχέω, ich heule, ich kreische, haben; Eustath. ap. Ludov Vivem ad Augustin. de C. D. lib. VI. c. 9. wogegen ihn andere von ἴακχος, und dieses wieder… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Adolf Endler — (* 20. September 1930 in Düsseldorf; † 2. August 2009 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Geschworengericht — (franz. Jury [spr. Schüri] u. engl. [spr. Dschüri], Schwurgericht). I. Das Wesen des G s besteht darin, daß nach dieser Einrichtung Geschworene (franz. Jurés, engl. Jurymen, s. unt. III.), die nicht vom Staate angestellt, sondern aus der Mitte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Italien [1] — Italien. I. (Weltage). I. ist die mittlere der südeuropäischen Halbinseln, zerfällt der horizontalen Gliederung nach in zwei verschiedene Theile das continentale I., nördlich u. nordöstlich von Apennin bis in die Gegend von Ancona, u. das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aristaevs — ARISTAEVS, i, Gr. Ἀρισταῖος, ου, (⇒ Tab. XIV.) 1 §. Namen. Denselben hat er von ἄριστος, der beste, und könnte man ihn darnach lateinisch gar füglich Optimium nennen. Ohne solchen Namen aber hieß er auch noch Agreus, von ἀγρέυω, ich jage, und… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands — Partei­vorsitzender Volker Stoi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”